|

Weihnachtsbasar am 23.11.25 von 11.00 bis 16.00 Uhr Tierheim Paderborn!!

Es erwartet Sie ein großer Bücherflohmarkt sowie ein Flohmarkt mit zahlreichen tollen Schnäppchen (weihnachtliche Deko, Spielzeug, ganz viel Tierzubehör und vieles mehr)! Natürlich wird es wieder einen Basar mit handgemachten weihnachtlichen Geschenkideen, Dekoartikeln und vielen selbst gemachten Leckereien geben.
Auch eine Tombola, ein Überraschungsbaum mit verpackten Geschenken für Kinder und weitere Attraktionen warten auf Sie! Einige unserer Schützlinge werden wir Ihnen wieder um 13.30 Uhr auf dem großen Hof vorstellen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kuchenspenden nehmen wir sehr gern an, diese können ohne Weiteres im Laufe des Sonntags abgegeben werden.
Für unsere Tombola benötigen wir noch dringend neue Artikel; unser Bestand ist nahezu aufgebraucht. Diese können täglich in der Zeit von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr direkt im Tierheim abgegeben werden. Gern können Sie dazu auch Sabine Glahe (Mail: Sabine.Glahe@t-online.de Mobil 0170 1209048) kontaktieren.
Flohmarktartikel können erst im Frühjahr 2026 wieder angenommen werden; für den Weihnachtsbasar haben wir bereits mehr als ausreichend und über den Winter keine Lagermöglichkeit.
Aus verkehrstechnischen Gründen und um Parkchaos vor dem Tierheim zu vermeiden, bitten wir die Besucher, die Straße am Wald zum Tierheim wie eine Einbahnstraße zu nutzen und beim Verlassen des Festes der direkt hinter dem Tierheim links abbiegenden Straße zu folgen, die ebenfalls wieder auf die Hermann-Löns-Straße führt.
Bitte machen Sie Werbung für uns! Das Plakat können sie sich hier herunterladen: Weihnachtsbasar 2025.
Wer Fragen hat, erhält Infos hierzu unter 05254-12355 oder info@tierheim-paderborn.de.

Adventskaffee am 07.12.2025 13 - 16 Uhr
Es gibt
- Kaffee, Waffeln und Kuchen
- einen kleinen Basar mit Last-Minute Geschenken
- Bücherflohmarkt
Informationen rund um den Tierschutz erhalten Sie selbstverständlich auch. Ein Besuch, der sich bestimmt für Sie lohnt. Der Erlös geht zu 100 % an unsere Schützlinge.

Katzensenioren
Unsere scheuen Senioren suchen artgerechte WG! Wir beherbergen im Tierheim gerade einige scheue Senioren. Sie kamen als Fundtiere zu uns und konnten nicht mehr in ihre gewohnte Umgebung zurück. Entweder weil man sie dort nicht wollte oder es zu gefährlich war.
 |
Gary lebt seit nun mehr 2 Jahren im Tierheim. Er ist inzwischen 10 Jahre alt und versteckt sich nicht mehr ganz so schnell, wenn man kommt. |
 |
Apollo ist auch schon fast ein Jahr da. Sein Besitzer verstarb. Er traut immer noch keinem Zweibeiner. Auch er ist schon 9 Jahre alt. |
 |
Am längsten ist die 10jährige Joschi - mit kurzer Unterbrechung - bei uns. Jetzt auch schon 3 Jahre. Sie weiß nicht ob sie manchmal schmusen oder sich lieber in Luft auflösen will. Sie kann beides. Aber das Erlebte muss schwer wiegen, denn sie reagiert schnell misstrauisch. |
 |
Rakete ist "erst" seit März dieses Jahres im Tierheim. Sie kam kastriert und wird auf 10 Jahre geschätzt. Aber vermisst hat sie keiner. |
 |
Tobi ist der älteste und mit seinen 13 Jahren jetzt nicht mehr der fitteste. Auch er kam in diesem Jahr, aber sehr krank zu uns. Inzwischen hat er sich gut erholt. |
Sie alle suchen nicht unbedingt die Nähe des Menschen und können größtenteils auf Streicheleinheiten verzichten. Vielleicht würden sie in einer ruhigen und weniger stressreichen Umgebung mit der Zeit doch noch zutraulich!? Wer weiß?
Diese scheuen Samtpfoten stellen gar nicht so hohe Ansprüche. Sie sind schon zufrieden, wenn sie einen warmen Schlafplatz und ihr Fressen bekommen. Ihnen ist die Freiheit, ihr Freiraum einfach wichtiger. Aber man darf nicht vergessen, dass man natürlich auch ein Auge auf sie haben und erkennen muss, wenn sie krank sind und entsprechend handeln. Wir würden uns freuen, wenn diese Notfellchen ihren Lebensabend nicht im Tierheim verbringen müssten! Bei Interesse und weiteren Infos, gerne im Tierheim melden!

Hier noch ein paar Punkte, mit denen Sie uns helfen könnten:
- Arbeitshilfsmittel wie Besen, Flitschen, Rechen etc. - Obst und Gemüse für unsere Kleintiere ist nach Absprache auch immer willkommen.
- Wenn Sie eine weitere Idee haben, mit der Sie uns unterstützen können, melden Sie sich bei uns per Mail oder telefonisch.
Wenn Ihnen diese Newsletter gefallen, empfehlen oder senden Sie sie gerne weiter.
Vielen Dank.
|
|
|
|
|
|