Groß-Razzia bei Hundezüchter-Mafia!

Beschlagnahmt wurden über 100 illegal eingeführte Hundewelpen aus Osteuropa einer Kreuztaler Hundezucht. Hier vegetierten die Hunde in Zwingern, die maximal für 30 Tiere zugelassen waren. Im großen Stil sollen mehrere Zücher und auch Tierärzte Impfpässe und Hundechips gefälscht haben.

Nach der Razzia bei einer Kreuztaler Hundezucht hat die Polizei heute Vormittag (15.12.2016) eine geflüchtete Mitarbeiterin in Köln verhaftet. Sie soll in den Betrug mit illegal eingeführten Hundewelpen aus Osteuropa verwickelt sein.
Das weiträumige Gelände mit vielen Hundezwingern in Kreuztal soll heute komplett geräumt werden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wurden über 100 Hunde beschlagnahmt. Zugelassen waren die Zwinger für maximal 30 Tiere.

Die Hunde sollen in Tierheimen untergebracht werden. Weiter in Haft sind der verdächtige 65 Jahre alte Hundehändler, seine Ehefrau und die Tochter sowie eine Tierärztin aus Hessen.
Mittlerweile ermittelt die Staatsanwaltschaft nach der Razzia gegen Hundehändler in Kreuztal in mehr als 200 Fällen. Die Festgenommenen bleiben wegen Betrugsverdachts in U-Haft. Bandenmäßige Strukturen zeichneten sich ab, daher hat das Kommissariat für organisierte Kriminaltität in Hagen die Ermittlungen übernommen.
Und es gibt eine E-Mail-Adresse an die Betroffene sich wenden können: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Staatsanwaltschaft Hagen will die Ermittlungen gegen den Kreuztaler Hundehändler jetzt noch ausweiten.

Im Fokus steht dabei ein internationaler Händlerring. Dazu sollen mehrere Züchter und auch Tierärzte gehört haben.Sie alle sollen Impfpässe und Hundechips gefälscht haben - und zwar im großen Stil.
In diesem Zusammenhang gab's heute noch eine weitere Verhaftung.
(Quelle: WDR Lokalzeit Südwestfalen)

Das Siegener Veterinäramt bat Tierheime um Hilfe!

13 Hunde wurden von uns am 15.12.16 dort abgeholt. Diese Hunde sind vorerst nur "sicher gestellt" und werden erst mal tierärztlich behandelt. Sie sind noch nicht von den Behörden zur Vermittlung frei gegeben!

http://www.vier-pfoten.de/themen/heimtiere/aktuell/schlag-gegen-illegalen-welpenhandel/?utm_source=VIER+PFOTEN+-+Stiftung+f%C3%BCr+Tierschutz&utm_medium=email&utm_campaign=161219_InfoNewsletter_DE&utm_content=Mailing_

Notfall Abby + Ziva

KaLeo 261024b 0046

Die Seniorinnen Abby und Ziva sind 13 Jahre alt und haben ihr gesamtes Leben miteinander verbracht. Beide haben ein ruhiges und freundliches Wesen, nur manchmal ärgern sie sich gegenseitig ein bisschen Sie sind stubenrein, kastriert, gechipt und geimpft.
Ihre Besitzerin, welche die beiden vor 12 Jahren aus dem Tierheim holte, ist leider - viel zu früh - verstorben.

Bereits die letzten Monate war sie fast durchgehend im Krankenhaus/Pflegeheim, weswegen für ihre beiden Katzen nur eine kurze tägliche Notbetreuung in ihrem Zuhause gewährleistet werden konnte.
Nun mussten sie leider notgedrungen ins Tierheim und suchen ein neues Zuhause.
Sie sind sehr genügsam und haben die letzte - recht einsame - Zeit gut überstanden. Endlich sollte ihnen aber wieder mehr Liebe und Fürsorge zuteil werden!

Abby (etwas schmaler und mehr weiß im Fell) ist die Neugierigere und Quirligere der beiden. Sie empfängt einen schon an der Tür, fordert Streicheleinheiten und zeigt einem auch direkt den Weg zum Futter. Ihre Augen tränen oft, was sie aber nicht zu stören scheint.

Ziva - mit den unterschiedlich gefärbten Vorderbeinen und den putzigen weißen Pfötchen - ist die Ruhigere der beiden. Sie ist zurückhaltend und beobachtet erstmal, bevor sie sich zum Schmusen in die Nähe ihrer Menschen traut. Mit zartem Maunzen macht sie dann auf sich aufmerksam. Sie bekommt täglich eine halbe Tablette, weil sie als junge Katze wohl einen epileptischen Anfall hatte. Ihre Anfälligkeit für Blasenentzündungen ist seit der Gabe eines speziellen Trockenfutters im Griff.

Die beiden Katzendamen sind es gewohnt, mit einem Menschen zusammen zu leben, der ihnen regelmäßig Zuwendung und Aufmerksamkeit schenkt. Sie suchen nach einem eher ruhigen Zuhause ohne allzu viel Trubel. Sie hatten außerdem bisher freien Zugang durch eine Katzenklappe zu einem abgesperrten Außenbereich. Selbst für die freie Wildbahn sind sie aber wahrscheinlich noch fit genug. Auch in ihrem hohen Alter ist ihr Jagdtrieb noch vorhanden, und sie erlegen sogar ab und zu stolz eine kleine Beute. Gesicherter Freigang oder Balkon wären evtl. auch noch möglich. Obwohl sie - bei reiner Wohnungshaltung - wahrscheinlich was vermissen würden.
Die beiden Katzen sind von klein auf aneinander gewöhnt und haben eine enge Bindung. Deshalb sollten sie auch weiter zusammen bleiben.
Wenn Sie Platz für die beiden dreifarbigen Glückskatzen haben, oder jemanden kennen, melden Sie sich bitte schnell. Abby und Ziva warten sehnsüchtig darauf, wieder ein liebevolles Zuhause zu bekommen und Menschen ihre Zuneigung zu geben.
Unterstützung - ob bei Tabletten und Spezialfutter etc. - würden wir vom Tierheim zusichern.

Mehr zu Abby + Ziva!

Notfall Bonny

Canela 130523b 1

Die Schäferhündin Bonny ist ca. 2018 geb. und wurde am 05.10.24 bei uns abgegeben. Man drohte uns mit Aussetzung der Hündin, wenn wir sie nicht augenblicklich aufnehmen.
Bonny war anfangs sehr ängstlich und misstrauisch allem gegenüber. Die männlichen Pfleger versuchten tagelang ihr Vertrauen zu gewinnen, was den weiblichen Pflegern schneller gelang. Inzwischen hat sie die Pfleger akzeptiert und genießt auch Streicheleinheiten.
Eine unserer Pflegerinnen hat sie sich nun zu ihrem „Objekt der Begierde“ erklärt und beschützt sie vor vermeintlichen Angriffen.
Dies musste sie wohl in der vorherigen Familie lernen und anwenden. Recherchen über ihr letztes Zuhause brachten nämlich zutage, dass dort viel Gewalt herrschte und sie daher auch ein sehr gespaltenes Verhältnis zu Männern hat.
Mit anderen Hunden ist sie generell nicht unverträglich, sie macht schnell ihre Grenzen klar und hat kein sehr dickes Nervenkleid.

Bonny ist rassetypisch sehr aktiv, gelehrig und will beschäfitgt werden.

Bonny braucht erfahrene Hundefreunde ohne Kinder im Haushalt, die ihr Zeit zum Ankommen, jedoch gleichzeitig von Anfang an die richtige Führung und Position in der Familie geben.
Noch mehr zu Bonny!