Tierheim Paderborn

Tierschutzverein Tiere in Not e.V.

Mit Entsetzen mußten wir unter e-bay Kleinanzeigen lesen, dass der gleiche Züchter aus Delbrück wieder Chihuahua-Pinschermischlingswelpen zum Verkauf anbietet.

Obwohl er uns versichert hatte dies nicht mehr zu tun, nachdem er letztes Mal aufgeflogen war, als er die Wasserkopf-Welpen vorm Tierheim ausgesetzt hat. Diese haben übrigens - trotz super Betreuung einer ganz tollen Stelle - nicht überlebt.

Am Samstag, dem 23.07.2016 gegen ca. 16.00 Uhr fand eine Besucherin des Tierheims am Tierheimtor einen unscheinbaren, kleinen Karton vor. Da sie hierin Bewegung bemerkte, öffnete sie diesen vorsichtig und fand darin zwei winzige Chihuahua-Pinscher-Mischlinge. Im gleichen Augenblick näherte sich ein Trupp Spaziergänger mit großen Hunden. Nicht auszudenken, wenn diese die Winzlinge zuerst entdeckt hätten!
Sofort nahmen wir die Miniwelpen in Augenschein und bemerkten, dass etwas mit diesem nicht stimmte. Sowohl das Mädel, als auch der Rüde wiesen stark neurologische Verhaltensauffälligkeiten auf. Da wir bereits vor 2 Jahren einen ähnlichen Fall hatten (hier wurde uns eine Hündin einfach auf den Flur gesetzt), hatten wir sofort die Vermutung, dass es sich wahrscheinlich um die gleiche Krankheit (vielleicht auch Herkunft) handelt, nämlich ein sogenannter „Wasserkopf“. Die traurige Gewissheit erhielten wir am nächsten Tag durch unsere Tierärztin.
Eine unserer Mitarbeiterin nahm die beiden zunächst einmal in Pflege mit nach Haus.
Wir begannen bereits am Samstagabend mit Nachforschungen im Hinblick auf die Herkunft der Hunde und fanden eine Anzeige unter Ebay Kleinanzeigen, wo 4 Chihuahua-Pinscher-Mischlinge im Raum Delbrück zum Verkauf angeboten wurden, die den unsrigen sehr ähnelten. Nach unserem Aufruf auf Facebook wurde die Anzeige sofort gelöscht, allerdings am nächsten Tag mit nur noch einem Welpen an gleicher Stelle zum Verkauf angeboten.
Unsere unverzügliche Anzeige bei der Polizei blieb bisher erfolglos.
Gewünscht hätten wir uns, dass der Besitzer zumindest den Mut aufgebracht hätte, die Welpen persönlich in unsere Obhut zu geben!
Unsere schlimmsten Befürchtungen sind, dass weiterhin mit den Hundeeltern gezüchtet und wieder kranke Welpen „produziert“ und ausgesetzt werden. Auch ist es möglich, dass unerfahrene Interessenten bereits Tiere von diesem Züchter gekauft haben oder kaufen werden.

Notfall Lucy

KaLeo 261024b 0046

Die Jack Russel Terrier-Mischlingshündin Lucy kam als Beschlagnahme am 26.08.25 zu uns. Sie ist schätzungsweise 12 Jahre alt. Kann aber auch älter sein. Ihr Allgemeinzustand war nicht besonders gut. Sie war voller Flöhe. DIe tierärztlichen Untersuchungen haben ergeben, dass sie eine leichte Blutarmut hat, was aber nicht bedenklich ist. Die Zähne müssen auf jeden Fall gemacht werden und auch um eine OP - Entfernung der Mammatumore in der Gesäugeleiste - wird die kleine Hundedame wohl nicht drum herum kommen.

Es wäre daher schön wenn Lucy die Operation und Nachbehandlung in einer vorübergehenden Pflegestelle verbringen könnte, bis sie soweit genesen ist und wir - hoffentlich - endgültig ein Zuhause für sie suchen kann. Vorerst ist das Beschlagnahmeverfahren aber noch nicht abgeschlossen.

Lucy ist eine liebe und recht ruhige Terrierhündin. Sie ist soweit noch fit und kann auch Gassi gehen, was sie scheinbar gar nicht kennt. Denn sie möchte sich eigentlich vom Tierheim gar nicht so gerne entfernen.

Noch mehr zu Lucy!

Notfall Fips

Canela 130523b 1

Dringend Endstelle, oder andere Pflegestelle gesucht!
Terrier-Mix Fips, lebt seit ca. 3 Jahren bei uns in Pflegestelle!

Er wurde mit ca. 6 Wochen in einem Flüchtlingsheim sichergestellt, wo man ihn als Fußball benutzt hat. Dadurch war er anfangs unantastbar und sehr verängstigt.
Normale Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme waren ihm völlig fremd - dies musste er mühsam lernen.
Auch das Streicheln war für ihn anfangs schrecklich. Er hatte durch seinen schrecklichen Lebensstart ständig einen starken Verteidigungstrieb - mit 6 (!) wochen !!

Mittlerweile ist aus Fips ein erwachsener Rüde mit gewissen Ansprüchen geworden:
Er hat ein Herz aus Gold, das ungefähr 180 Mal pro Minute schlägt. Ein Abenteuer auf 4 Pfoten - ein Mix aus Terrier und einem Duracel-Hasen. 
Stillstand ist für ihn ein Fremdwort - Langeweile gibts bei ihm nicht.
Fips braucht Menschen mit reichlich Erfahrung, Humor, Geduld und idealerweise einem eingezäunten Garten, in dem er seinen täglichen 5 Minuten "freien Lauf lassen kann".

Hundeschule? Ja bitte! Fips ist verdammt schlau (wie 10 Professoren auf Speed), aber etwas selektiv in der Umsetzung. Sitz und Platz klappt - wenn er es für sinnvoll hält.

Spaß beiseite...2 gescheiterte Vermittlungen haben gezeigt, dass Fips ein sehr sensibler, schlauer Hund ist, der endlich seinen Menschen mit Herz für kleine durchgeknallte Typen braucht, der ihn mit Geduld und Liebe kennenlernen will und ihm die Chance gibt, der beste Einzelhund der Welt zu werden.
Einzelhund, weil er derzeit mit 2 ruhigen Seniorenhunden lebt und immer das Gefühl hat, er muss sich beweisen und immer der Erste sein. Dies stresst ihn zusätzlich zu den täglichen Herausforderungen.
Auch sollte man bei ihm bedenken, dass man ihn nicht mit Aktion, sondern mit viel Ruhe glücklich macht. Ein zu Hause ohne Kinder und andere Tiere (jeder zustätzliche Faktor, auf den er sich konzentrieren muss, ist zusätzlicher Stress).

Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail an nw.tierheim.paderborn@gmail.com

Mehr zu Fips!