Viele helfende Engel für Aron!

Aron ist ein ganz liebenswerter und freundlicher "Dreibeiner". Er kam Ende letzten Jahres über unseren befreundeten Tierschutzverein "Hundefreunde-ich-will-leben" aus Polen, wo er schon mehrere Jahre in Tierheimen verbracht hatte, zu uns.
Wegen einer alten Verletzung – vermutlich durch einen Autounfall - musste ihm das Vorderbein bereits Ende 2015 abgenommen werden.
Das war leider seine einzige Alternative!

Aron hat eine stabile Körperstatur und damals auch ein paar Pfund zu viel auf den Rippen, so dass es ihm schon sehr schwer fällt, das fehlende Bein aufzufangen. Er mag auch nicht mehr spazieren gehen, lieber genießt er Streicheleinheiten auf dem Tierheimhof.

Das sollte aber nicht so bleiben!

An seinem Gewicht konnten wir arbeiten, aber wir wollen ihm das Leben aber auch wieder lebenswerter machen! Deswegen haben wir ihn gründlich untersuchen und röntgen lassen, um festzustellen, ob eine prothetische Versorgung möglich wäre. Die Ergebnisse waren vielverprechend!

Allerdings sind auch die Kosten dafür sehr hoch und sprengen eindeutig unser Budget!

•    800,00 Euro für die Prothese (bereits ein ausgehandelter Tierschutzpreis);
     bei Tante Emma – Tierorthopädie mit Herz in Schortens
•   100,00 Euro für ein passendes Geschirr
•    250,00 Euro für die Voruntersuchung (röntgen usw.);
•    weitere Kosten für die erforderlichen Nachkontrollen/Anpassungen.

Um die 2.000,00 EUR - denken wir - werden es insgesamt wohl werden!

Aron soll  aber sein Leben endlich genießen können und baldmöglichst ein neues Zuhause finden! Das ist unser Ziel!

Den ersten Prototyp der Prothese hat er schon erhalten. Jetzt wird fleißig jeden Tag geübt, denn auch ein Hund muss sich - genauso wie ein Mensch - erst einmal daran gewöhnen.

Die letzte Anpassung sowie die endgültige Prothese bekommt Aron Mitte Mai.
Mit unserem Aufruf auf der Homepage und im Newsletter trafen für Aron bereits viele Einzelspenden ein.

Aber auch jemand anders wurde auf Arons Schicksal aufmerksam und wollte helfen!
Alex vom "Flash Bääng Tattoo-Studio"  aus Paderborn wurde daher eine ganz großartige Aktion ins Leben gerufen.  

Am 29.04.18 fand der „Aron-Aktionstag“ statt, und zwar direkt im Flash Bääng Tattoo-Studio in Paderborn an der Borchenerstrasse.
6 Tätowierer, gute Kolleginnen und Kollegen, waren 7 Stunden im Dauereinsatz und verschönerten den zahlreichen Besuchern mit kleinen Tattoos Arme, Beine und Füße.
Deren Honorar ging zu 100 % in „Aron’s Kasse“!
Wir vom Tierheim sorgten für das leibliche Wohl mit Waffeln, Kaffee und Würstchen. Auch hier kam der Erlös voll Aron zu Gute. Jessy verschönerte die jungen Gäste mit tollen Malereien die Gesichter.

Vom Futterhaus wurde ein Glücksrad aufgebaut und man konnte super tolle Geschenke gewinnen.

Auch Aron besuchte seine fleißigen Helfer, schaute sich alles an und führte seine erste Prothese vor.
Für uns vom Tierheim war es ein ganz anderer „Arbeitstag“ für unsere Schützlinge.
Die Tätowierer sind ein unschlagbar nettes Team und die „Kundschaft“ war durchweg sehr freundlich, aufgeschlossen und interessiert am Tierheimgeschehen.
Die Zeit flog nur so dahin – wir haben uns sehr wohl gefühlt!
 
Alles in allem war es ein toller gelungener und vor allem erfolgreicher Tag!

Die Summe, die allein an diesem Tag zusammen kam, hat uns buchstäblich die Sprache verschlagen… EUR 3.418,50!!!  Der Wahnsinn!

Dazu noch einiges an Futterspenden, Decken und Gespräche, die vielleicht neue Interessenten für unsere Schützlinge bringen.
An dieser Stelle ein riiiiiiiiiiesiiiiiiiiges Dankeschön, besonders an Alex, Claire, Kevin vom Flash Bääng Tattoo-Studio, Stefan von Con Tattoo, Kati und Mia von Marge´s Fabrkessel, weitere Freunde und an alle lieben Spender, die es durch ihr großartiges Engagement geschafft
haben, Arons Leben wieder lebenswert zu machen!
Sogar weiteren Schützlingen kann geholfen werden,
wie z.B. der englischen Bulldogge Lucy, der noch einige
OPs bevorstehen…

Notfall Müsli

KaLeo 261024b 0046

Müsli 

- nur in Einzelhaltung
- geimpft, gechipt, kastriert
- hält sich derzeit in Paderborn-Elsen auf

Müsli ist ca. 2 Jahre alt, eine wunderschöne graue Britisch Kurzhaar mit riesigen Bernstein-farbenen Augen, seidigem Fell und einer Vergangenheit, die schwerer wiegt als man es ihr ansieht. Sie wurde im Dezember 2024 gemeinsam mit ihren vier Kitten und einem Kater im Tierheim Paderborn abgegeben, fand Zuflucht in einer liebevollen Pflegestelle – und damit begann eine Reise, die noch immer kein Zuhause kennt. Zweimal wurde sie inzwischen vermittelt. Zweimal hat es nicht geklappt. Nicht weil Müsli "kompliziert" wäre. In ihrem ersten Zuhause wurde sie von der Bestandskatze tyrannisiert und von den Menschen viele Fehler gemacht. Ihre zarte Seele wurde damit gebrochen und ist nun einer harten Schale gewichen. Denn im zweiten Zuhause wurde sie selbst zur Mobberin. Nun ist es nicht mehr tragbar und ehe Müsli erneut irgendwo zwischengeparkt wird, suchen wir gemeinsam aus dem aktuellen „noch Zuhause“ ihre Chance ins „für-immer-Glück“.

Müsli ist zutraulich, verschmust, menschenbezogen und absolut loyal. Sie fühlt sich bei Menschen sehr schnell sicher und wohl. Streicheleinheiten liebt sie, aber auch gemeinsames Spiel findet sie ganz toll. Sie hat ein feines Gespür für Stimmungen, sucht Ruhe, Klarheit, Nähe. Hunde kennt sie aus der ersten Pflegestelle und dem jetzigen Zuhause. Andere Katzen kennt sie auch, hat aber leider stark gemischte Gefühle. In einem homogenen Rudel kann sie zurecht kommen, vielleicht auch mit dem richtigen Partner in ferner Zukunft. Doch für den Moment wollen wir, dass ihre Vergangenheit aufgearbeitet wird und geben sie daher lediglich in Einzelhaltung ab.

Aufgrund ihrer ständig wechselnden Wohnsituation sehen wir in Müsli einen kleinen Notfall. Denn sie soll endlich ankommen dürfen. Nicht nur körperlich, auch emotional.

Wir suchen Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Für ein Tier, das schon zu viel durch gemacht hat.
- Einzelhaltung (vorerst keine anderen Katzen, denn später sehen wir dazu durchaus Möglichkeit)
- Ein ruhiger Haushalt, strukturiert und verlässlich
- Keine kleinen Kinder
- Späterer Freigang in sicherer, ruhiger Umgebung
- Geduldige, aufmerksame Menschen mit Einfühlungsvermögen
- Eine langfristige Perspektive. Kein Zwischenstopp, kein Versuch. Ein Zuhause.

Wer Müsli aufnehmen möchte, sollte sich bewusst sein, was artgerechte Katzenhaltung bedeutet. Sie braucht:
- Hochwertiges, artgerechtes Futter (gern auch BARF – das liebt sie)
- Regelmäßige Fellpflege – ihr dichtes Fell verlangt Aufmerksamkeit
- Ausreichend Rückzugsorte, Ruheplätze und sichere Schlafplätze
- Klettermöglichkeiten, Kratzbäume, stabile Routinen
- Tägliche Ansprache, Beschäftigung und das Gefühl, gesehen zu werden Das ist kein „extra“. Das ist das Minimum.

Müsli wurde ursprünglich von einer befreundeten Pflegestelle vermittelt.
Nach der ersten Rückgabe kam sie in unsere Obhut – und wir haben sie begleitet, beobachtet, verstanden. Wir lassen euch mit dieser Verantwortung nicht allein. Wir stehen beratend an eurer Seite – bei Fragen zu Eingewöhnung, Verhalten, Haltung und allem, was dazugehört.

Wenn du das Gefühl hast, dass Müsli bei dir ankommen könnte – und du bereit bist, sie wirklich kennenzulernen – dann melde dich mit einer kurzen, ehrlichen Vorstellung bei uns. Gerne stehen wir auch für Rückfragen und weitere Informationen zur Verfügung.

 Leonie & Katrin
info@harmonicats.de 

Noch mehr zu Müsli!