Neubau-Projekt 2019

06.01.2020
Der Neubau ist uns übergeben worden, einige Abschließende Arbeiten stehen noch aus.
Wir hoffen, das Sie jetzt krzfristig erledigt werden.
Im Innenbereich geht es nun mit uns weiter!

Liebe Tierfreunde,
auch in diesem Jahr wollen wir ein dringend notwendig gewordenes Projekt angehen. Unser Futterlager platzt aus allen Nähten! Unser Büro dient überwiegend unseren speziellen Schützlingen und soll ihnen jetzt vollumfänglich als Rückzugsort zur Verfügung gestellt werden. Deswegen planen wir ein neues größeres Büro, in welchem natürlich auch wieder Hunde „mitarbeiten“ dürfen. Verbinden wollen wir damit einen längst überfälligen Schulungsraum.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 215.935,09 EUR.

Erfreulicherweise ist es uns gelungen, vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur-  und Verbraucherschutz (MULNV) eine Förderung in Höhe von 80.000,00 EUR bewilligt zu erhalten.

nrw
Helfen Sie uns, die – nach Abzug unserer eigenen Mittel – noch verbleibenden ca. 80.000,00 EUR aufzubringen!
Der geplante Neubau wird in dem bereits von der Stadt Paderborn dafür freigegebenen Waldstück errichtet.
Dieser besteht aus 3 Modulen: einem Lager, einem Schulungsraum und einem Büro. Dazu erläutern wir Ihnen nachstehende Einzelheiten:                                          

1)      Lager
Immer mehr Tiere finden in unserem Tierheim ein vorübergehendes Zuhause, schon allein durch die räumliche Erweiterung in 2011 mit dem neuen Katzenhaus. Dieses ist inzwischen in den Hauptmonaten komplett belegt! Daraus resultiert natürlich auch ein höherer Lagerbedarf an Futter, Streu usw. Unser altes Lager kann dies schon länger nicht mehr fassen und so müssen die Verbrauchsmaterialien wie Katzenfutter in den Fluren gestapelt und das Katzenstreu draußen untergebracht werden.

2)      Schulungsraum
Weiterbildung für Personal und ehrenamtliche Helfer halten wir für sehr wichtig, konnten dies allerdings wegen fehlender passender Räume (in welchen keine Tiere untergebracht sind und auch Gruppen von 20 Menschen einen Platz finden) bisher kaum realisieren. Dort sollen z.B. Schulungen zur Resozialisierung von verhaltensauffälligen Hunden, deren Anzahl leider stetig anwächst, sowie Seminare zur Erkennung und Behandlung von Krankheiten bei Tieren stattfinden.

3)      Büro
Für das neu geplante Büro haben wir zwei Beweggründe. Zum einen ist unser jetziges Büro viel zu klein und jeder steht jedem im Weg bei der Beratung der Interessenten. Zum zweiten wollen wir das „alte“ Büro als weiteres Seniorenzimmer einrichten; dort sollen Hunde untergebracht werden, die aus Alters- oder gesundheitlichen Gründen den Stress im Hundetrakt nicht gut verkraften können und hier zur Ruhe kommen sollen.
Über den Verlauf und den Fortgang des Projektes werden wir Sie an dieser Stelle informiert halten.

Spendenkonten:
Sparkasse PB-DT:     IBAN: DE 47 4765 0130 0019 0013 04  BIC: WELADE3LXXX
VerbundVolksbank PB-HX-DT:      IBAN: DE 89 4726 0121 9065 5288 00  BIC: DGPBDE3MXXX
Stichwort: Neubau-Projekt 2019

Update 29.09.2019
Die Vorbereitungen sind getroffen in den nächsten 2 Wochen wird die Bodenplatte gegossen,
und es ist geplant die beiden Gebäude Ende Oktober aufzustellen!

Ende September konnten wir beim Schreiner schon Büro und Schulungsraum in Augenschein nehmen.
Einiges ist noch zu machen, aber eine Vorstellung hat man nun davon!
IMG 20190927 WA0008  IMG 20190927 WA0010

Update 19.10.2019
Aufstellungstermin der neuen Gebäude wird in der letzte Oktoberwoche sein.

Update 06.12.2019
die neuen Gebäude wurden uns offiziell übergeben.
Einige Vorbereitende Arbeiten müssen wir noch erledigen, und dann können wir umziehen.

Notfall Fips

Canela 130523b 1

Dringend Endstelle, oder andere Pflegestelle gesucht!
Terrier-Mix Fips, lebt seit ca. 3 Jahren bei uns in Pflegestelle!

Er wurde mit ca. 6 Wochen in einem Flüchtlingsheim sichergestellt, wo man ihn als Fußball benutzt hat. Dadurch war er anfangs unantastbar und sehr verängstigt.
Normale Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme waren ihm völlig fremd - dies musste er mühsam lernen.
Auch das Streicheln war für ihn anfangs schrecklich. Er hatte durch seinen schrecklichen Lebensstart ständig einen starken Verteidigungstrieb - mit 6 (!) wochen !!

Mittlerweile ist aus Fips ein erwachsener Rüde mit gewissen Ansprüchen geworden:
Er hat ein Herz aus Gold, das ungefähr 180 Mal pro Minute schlägt. Ein Abenteuer auf 4 Pfoten - ein Mix aus Terrier und einem Duracel-Hasen. 
Stillstand ist für ihn ein Fremdwort - Langeweile gibts bei ihm nicht.
Fips braucht Menschen mit reichlich Erfahrung, Humor, Geduld und idealerweise einem eingezäunten Garten, in dem er seinen täglichen 5 Minuten "freien Lauf lassen kann".

Hundeschule? Ja bitte! Fips ist verdammt schlau (wie 10 Professoren auf Speed), aber etwas selektiv in der Umsetzung. Sitz und Platz klappt - wenn er es für sinnvoll hält.

Spaß beiseite...2 gescheiterte Vermittlungen haben gezeigt, dass Fips ein sehr sensibler, schlauer Hund ist, der endlich seinen Menschen mit Herz für kleine durchgeknallte Typen braucht, der ihn mit Geduld und Liebe kennenlernen will und ihm die Chance gibt, der beste Einzelhund der Welt zu werden.
Einzelhund, weil er derzeit mit 2 ruhigen Seniorenhunden lebt und immer das Gefühl hat, er muss sich beweisen und immer der Erste sein. Dies stresst ihn zusätzlich zu den täglichen Herausforderungen.
Auch sollte man bei ihm bedenken, dass man ihn nicht mit Aktion, sondern mit viel Ruhe glücklich macht. Ein zu Hause ohne Kinder und andere Tiere (jeder zustätzliche Faktor, auf den er sich konzentrieren muss, ist zusätzlicher Stress).

Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!