Betrug beim Tierhandel - Polizei stellt 18 Hundewelpen sicher

Die Polizei ermittelt gegen einen 44-jährigen Mann aus Bad Lippspringe und eine 25-jährige Frau aus Paderborn wegen Verdacht des Betruges beim Handel mit Hundewelpen und Verstößen gegen das Tierschutzgesetz. Bei einer Hausdurchsuchung stellten die Fahnder 18 Hunde verschiedener Rassen sicher.

Eine Ebay-Kleinanzeige in der süße kleine Malteser-Hundewelpen angeboten wurden machte Beamte der Paderborner Kripo letzte Woche stutzig. Das Inserat sah einer Verkaufsanzeige sehr ähnlich, die bereits Mitte Juni zu Ermittlungen im Umfeld von dubiosen Tierhändlern geführt hatte, die mit viel zu jungen und todkranken Malteserwelpen Geschäfte machten. Auch dem Veterinäramt des Kreises Paderborn und anderen Hundebesitzern war die neue Annonce aufgefallen. Alle vermuteten, dass auch hinter diesem Inserat kriminelle Interessen stecken könnten. Nach kurzer Rücksprache mit der Paderborner Staatsanwaltschaft plante die Polizei eine Kontrolle an der ermittelten Anschrift in Bad Lippspringe. Am vergangen Freitag überraschten Kripobeamte die Bewohner des Hauses. Darunter eine 25-jährige Frau und ein 44-jähriger Mann, die als Initiatoren des Hundehandels gelten. In verschiedenen Räumen von zwei Wohnungen und im Keller entdeckten die Beamten insgesamt 18 Hunde verschiedener Rassen. Einige sehr junge Malteser-Welpen, die vermutlich deutlich zu früh vom Muttertier getrennt wurden und teilweise krank erschienen, wurden in Käfigen und Verschlägen gehalten. Die Räume waren teils mit Kot und Urin verdreckt. Aufgrund der schlechten Haltungszustände zog die Polizei das Veterinäramt hinzu. Alle Tiere wurden sichergestellt und von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Tierheim Paderborn abgeholt. Einer der kranken Welpen ist mittlerweile verstorben. Weitere müssen noch behandelt werden. Die Ermittlungen ergaben, dass die Tatverdächtigen bei ihren Ebay-Accounts mit falschen Personalien agierten. Es besteht der Verdacht, dass die angebotenen Tiere mit erschlichenen Impfausweisen ausgestattet als gesund verkauft werden sollten. Laut erster Erkenntnisse sollen bereits über ein Dutzend Tiere verkauft worden sein.

Bei den ersten Ermittlungen im Juni war ein anderes Händlerpärchen (19/19) aufgefallen, das in Paderborn und Marienloh Wohnungen angemietet hatte und aus diesen per Ebay mit kranken Welpen handelte. Geschädigte aus Niedersachsen, deren Hund kurz nach dem Kauf verendet war, hatten sich bei der Polizei in Paderborn gemeldet und Anzeige erstattet. Sie hatten selbst einen neuen Welpen-Kauf initiiert, bei dem Paderborn Fahnder dann dabei waren. So konnten die Tatverdächtigen dingfest gemacht werden. Zwei Welpen und ein Muttertier hatte die Polizei bei dem Zugriff sichergestellt. Beide Welpen waren todkrank und starben kurz darauf im Tierheim.

Die Ermittlungen sind in beiden Fällen noch nicht abgeschlossen. Möglicherwiese gibt es weitere Geschädigte, deren Hundewelpen kurz nach dem Kauf gestorben sind.

Quelle:
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -

Leider mussten wir die Hunde wieder zurückgeben, an die angeblichen Besitzer!

Notfall Marlie

KaLeo 261024b 0046

Müsli 

- nur in Einzelhaltung
- geimpft, gechipt, kastriert
- hält sich derzeit in Paderborn-Elsen auf

Müsli ist ca. 2 Jahre alt, eine wunderschöne graue Britisch Kurzhaar mit riesigen Bernstein-farbenen Augen, seidigem Fell und einer Vergangenheit, die schwerer wiegt als man es ihr ansieht. Sie wurde im Dezember 2024 gemeinsam mit ihren vier Kitten und einem Kater im Tierheim Paderborn abgegeben, fand Zuflucht in einer liebevollen Pflegestelle – und damit begann eine Reise, die noch immer kein Zuhause kennt. Zweimal wurde sie inzwischen vermittelt. Zweimal hat es nicht geklappt. Nicht weil Müsli "kompliziert" wäre. In ihrem ersten Zuhause wurde sie von der Bestandskatze tyrannisiert und von den Menschen viele Fehler gemacht. Ihre zarte Seele wurde damit gebrochen und ist nun einer harten Schale gewichen. Denn im zweiten Zuhause wurde sie selbst zur Mobberin. Nun ist es nicht mehr tragbar und ehe Müsli erneut irgendwo zwischengeparkt wird, suchen wir gemeinsam aus dem aktuellen „noch Zuhause“ ihre Chance ins „für-immer-Glück“.

Müsli ist zutraulich, verschmust, menschenbezogen und absolut loyal. Sie fühlt sich bei Menschen sehr schnell sicher und wohl. Streicheleinheiten liebt sie, aber auch gemeinsames Spiel findet sie ganz toll. Sie hat ein feines Gespür für Stimmungen, sucht Ruhe, Klarheit, Nähe. Hunde kennt sie aus der ersten Pflegestelle und dem jetzigen Zuhause. Andere Katzen kennt sie auch, hat aber leider stark gemischte Gefühle. In einem homogenen Rudel kann sie zurecht kommen, vielleicht auch mit dem richtigen Partner in ferner Zukunft. Doch für den Moment wollen wir, dass ihre Vergangenheit aufgearbeitet wird und geben sie daher lediglich in Einzelhaltung ab.

Aufgrund ihrer ständig wechselnden Wohnsituation sehen wir in Müsli einen kleinen Notfall. Denn sie soll endlich ankommen dürfen. Nicht nur körperlich, auch emotional.

Wir suchen Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Für ein Tier, das schon zu viel durch gemacht hat.
- Einzelhaltung (vorerst keine anderen Katzen, denn später sehen wir dazu durchaus Möglichkeit)
- Ein ruhiger Haushalt, strukturiert und verlässlich
- Keine kleinen Kinder
- Späterer Freigang in sicherer, ruhiger Umgebung
- Geduldige, aufmerksame Menschen mit Einfühlungsvermögen
- Eine langfristige Perspektive. Kein Zwischenstopp, kein Versuch. Ein Zuhause.

Wer Müsli aufnehmen möchte, sollte sich bewusst sein, was artgerechte Katzenhaltung bedeutet. Sie braucht:
- Hochwertiges, artgerechtes Futter (gern auch BARF – das liebt sie)
- Regelmäßige Fellpflege – ihr dichtes Fell verlangt Aufmerksamkeit
- Ausreichend Rückzugsorte, Ruheplätze und sichere Schlafplätze
- Klettermöglichkeiten, Kratzbäume, stabile Routinen
- Tägliche Ansprache, Beschäftigung und das Gefühl, gesehen zu werden Das ist kein „extra“. Das ist das Minimum.

Müsli wurde ursprünglich von einer befreundeten Pflegestelle vermittelt.
Nach der ersten Rückgabe kam sie in unsere Obhut – und wir haben sie begleitet, beobachtet, verstanden. Wir lassen euch mit dieser Verantwortung nicht allein. Wir stehen beratend an eurer Seite – bei Fragen zu Eingewöhnung, Verhalten, Haltung und allem, was dazugehört.

Wenn du das Gefühl hast, dass Müsli bei dir ankommen könnte – und du bereit bist, sie wirklich kennenzulernen – dann melde dich mit einer kurzen, ehrlichen Vorstellung bei uns. Gerne stehen wir auch für Rückfragen und weitere Informationen zur Verfügung.

 Leonie & Katrin
info@harmonicats.de 

Noch mehr zu Müsli!