Tierheim Paderborn

Tierschutzverein Tiere in Not e.V.

Die Polizei ermittelt gegen einen 44-jährigen Mann aus Bad Lippspringe und eine 25-jährige Frau aus Paderborn wegen Verdacht des Betruges beim Handel mit Hundewelpen und Verstößen gegen das Tierschutzgesetz. Bei einer Hausdurchsuchung stellten die Fahnder 18 Hunde verschiedener Rassen sicher.

Eine Ebay-Kleinanzeige in der süße kleine Malteser-Hundewelpen angeboten wurden machte Beamte der Paderborner Kripo letzte Woche stutzig. Das Inserat sah einer Verkaufsanzeige sehr ähnlich, die bereits Mitte Juni zu Ermittlungen im Umfeld von dubiosen Tierhändlern geführt hatte, die mit viel zu jungen und todkranken Malteserwelpen Geschäfte machten. Auch dem Veterinäramt des Kreises Paderborn und anderen Hundebesitzern war die neue Annonce aufgefallen. Alle vermuteten, dass auch hinter diesem Inserat kriminelle Interessen stecken könnten. Nach kurzer Rücksprache mit der Paderborner Staatsanwaltschaft plante die Polizei eine Kontrolle an der ermittelten Anschrift in Bad Lippspringe. Am vergangen Freitag überraschten Kripobeamte die Bewohner des Hauses. Darunter eine 25-jährige Frau und ein 44-jähriger Mann, die als Initiatoren des Hundehandels gelten. In verschiedenen Räumen von zwei Wohnungen und im Keller entdeckten die Beamten insgesamt 18 Hunde verschiedener Rassen. Einige sehr junge Malteser-Welpen, die vermutlich deutlich zu früh vom Muttertier getrennt wurden und teilweise krank erschienen, wurden in Käfigen und Verschlägen gehalten. Die Räume waren teils mit Kot und Urin verdreckt. Aufgrund der schlechten Haltungszustände zog die Polizei das Veterinäramt hinzu. Alle Tiere wurden sichergestellt und von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Tierheim Paderborn abgeholt. Einer der kranken Welpen ist mittlerweile verstorben. Weitere müssen noch behandelt werden. Die Ermittlungen ergaben, dass die Tatverdächtigen bei ihren Ebay-Accounts mit falschen Personalien agierten. Es besteht der Verdacht, dass die angebotenen Tiere mit erschlichenen Impfausweisen ausgestattet als gesund verkauft werden sollten. Laut erster Erkenntnisse sollen bereits über ein Dutzend Tiere verkauft worden sein.

Bei den ersten Ermittlungen im Juni war ein anderes Händlerpärchen (19/19) aufgefallen, das in Paderborn und Marienloh Wohnungen angemietet hatte und aus diesen per Ebay mit kranken Welpen handelte. Geschädigte aus Niedersachsen, deren Hund kurz nach dem Kauf verendet war, hatten sich bei der Polizei in Paderborn gemeldet und Anzeige erstattet. Sie hatten selbst einen neuen Welpen-Kauf initiiert, bei dem Paderborn Fahnder dann dabei waren. So konnten die Tatverdächtigen dingfest gemacht werden. Zwei Welpen und ein Muttertier hatte die Polizei bei dem Zugriff sichergestellt. Beide Welpen waren todkrank und starben kurz darauf im Tierheim.

Die Ermittlungen sind in beiden Fällen noch nicht abgeschlossen. Möglicherwiese gibt es weitere Geschädigte, deren Hundewelpen kurz nach dem Kauf gestorben sind.

Quelle:
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -

Leider mussten wir die Hunde wieder zurückgeben, an die angeblichen Besitzer!

Notfall Lucy

KaLeo 261024b 0046

Die Jack Russel Terrier-Mischlingshündin Lucy kam als Beschlagnahme am 26.08.25 zu uns. Sie ist schätzungsweise 12 Jahre alt. Kann aber auch älter sein. Ihr Allgemeinzustand war nicht besonders gut. Sie war voller Flöhe. DIe tierärztlichen Untersuchungen haben ergeben, dass sie eine leichte Blutarmut hat, was aber nicht bedenklich ist. Die Zähne müssen auf jeden Fall gemacht werden und auch um eine OP - Entfernung der Mammatumore in der Gesäugeleiste - wird die kleine Hundedame wohl nicht drum herum kommen.

Es wäre daher schön wenn Lucy die Operation und Nachbehandlung in einer vorübergehenden Pflegestelle verbringen könnte, bis sie soweit genesen ist und wir - hoffentlich - endgültig ein Zuhause für sie suchen kann. Vorerst ist das Beschlagnahmeverfahren aber noch nicht abgeschlossen.

Lucy ist eine liebe und recht ruhige Terrierhündin. Sie ist soweit noch fit und kann auch Gassi gehen, was sie scheinbar gar nicht kennt. Denn sie möchte sich eigentlich vom Tierheim gar nicht so gerne entfernen.

Noch mehr zu Lucy!

Notfall Fips

Canela 130523b 1

Dringend Endstelle, oder andere Pflegestelle gesucht!
Terrier-Mix Fips, lebt seit ca. 3 Jahren bei uns in Pflegestelle!

Er wurde mit ca. 6 Wochen in einem Flüchtlingsheim sichergestellt, wo man ihn als Fußball benutzt hat. Dadurch war er anfangs unantastbar und sehr verängstigt.
Normale Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme waren ihm völlig fremd - dies musste er mühsam lernen.
Auch das Streicheln war für ihn anfangs schrecklich. Er hatte durch seinen schrecklichen Lebensstart ständig einen starken Verteidigungstrieb - mit 6 (!) wochen !!

Mittlerweile ist aus Fips ein erwachsener Rüde mit gewissen Ansprüchen geworden:
Er hat ein Herz aus Gold, das ungefähr 180 Mal pro Minute schlägt. Ein Abenteuer auf 4 Pfoten - ein Mix aus Terrier und einem Duracel-Hasen. 
Stillstand ist für ihn ein Fremdwort - Langeweile gibts bei ihm nicht.
Fips braucht Menschen mit reichlich Erfahrung, Humor, Geduld und idealerweise einem eingezäunten Garten, in dem er seinen täglichen 5 Minuten "freien Lauf lassen kann".

Hundeschule? Ja bitte! Fips ist verdammt schlau (wie 10 Professoren auf Speed), aber etwas selektiv in der Umsetzung. Sitz und Platz klappt - wenn er es für sinnvoll hält.

Spaß beiseite...2 gescheiterte Vermittlungen haben gezeigt, dass Fips ein sehr sensibler, schlauer Hund ist, der endlich seinen Menschen mit Herz für kleine durchgeknallte Typen braucht, der ihn mit Geduld und Liebe kennenlernen will und ihm die Chance gibt, der beste Einzelhund der Welt zu werden.
Einzelhund, weil er derzeit mit 2 ruhigen Seniorenhunden lebt und immer das Gefühl hat, er muss sich beweisen und immer der Erste sein. Dies stresst ihn zusätzlich zu den täglichen Herausforderungen.
Auch sollte man bei ihm bedenken, dass man ihn nicht mit Aktion, sondern mit viel Ruhe glücklich macht. Ein zu Hause ohne Kinder und andere Tiere (jeder zustätzliche Faktor, auf den er sich konzentrieren muss, ist zusätzlicher Stress).

Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail an nw.tierheim.paderborn@gmail.com

Mehr zu Fips!