Elton sucht nach schwerer OP dringend eine Pflegestelle! Leider nicht mehr...

Elton hat es leider nicht geschafft!

Wir sind unendlich traurig!

Es sah erst so gut aus. Aber der Darm war wohl noch an mehreren Stellen kaputt und die Bauchwand von innen starkt entzündet. Es trat immer wieder Flüssigkeit in den Bauchraum und man konnte nicht noch mehr Darm entfernen. Schweren Herzens mussten wir ihn dann doch noch gehen lassen! Wir werden den kleinen Quirl sehr vermissen.

Elton sucht nach schwerer OP dringend eine Pflegestelle!

Elton hatte im wahrsten Sinne noch mal Riesenglück und ist dem Tod gerade mal noch „von der Schüppe gesprungen!“
Er konnte in einer Not-OP noch so eben gerettet werden. Festgestellt haben wir es nur, weil der sonst so quirlige kleine Mann plötzlich so ruhig war und gebrochen hatte. Wir fuhren sofort in die Klinik, wo bei näherer Untersuchung ein Fremdkörper im Darm festgestellt wurde. Der Bauchraum war schon voller Blut. Allerdings war der Darm – wohl durch eine frühere Bauch-OP, von der wir nichts wussten – so vernarbt gewesen, dass er sich um sich selbst gedreht hatte. Ein 30 cm langes Stück musste entfernt werden. Das war wirklich Rettung in letzter Sekunde!
Jetzt ist er soweit über den Berg. Aber natürlich wäre es für ihn besser, wenn er in einer privaten Umgebung weiter betreut würde. Ruhe statt Tierheimstress! Und er stünde weiter unter Beobachtung.

Elton kam im November zu uns, weil seine Besitzerin erkrankte.
Für seine gerade mal 9 Jahre (11.09.14 geboren) ist Elton auch noch recht temperamentvoll, halt typisch Terrier.
Grundgehorsam beherrscht er, fährt sehr gerne Auto und kann auch ein paar Stunden alleine bleiben (wenn er sich richtig eingewöhnt hat.) Allerdings hat er kaum Grenzen gesetzt bekommen und kennt kaum noch Regeln.
Er versucht alles Fressbare was in seiner Umgebung ist, sofort aufzunehmen und macht da auch nicht vor dem Tisch halt. Man kann auch sagen: „Er erzieht einen sicherlich zum Ordnung halten. 😊“
Genauso gut kann Elton unheimlich verschmust sein und kommt auch zur Ruhe, wenn man ihm diese mehr vermittelt. Er ist halt in einer hektischen Umgebung, auch gleich unruhig und hektisch.
Bei Hundebegegnungen verbellt er schon mal andere Hunde, kommt aber auf Dauer mit fast allen Hunden recht gut klar. Im gleichen Haushalt wäre er aber lieber Einzelprinz.
Auch sonst lässt er sich recht gut lenken, wenn man ein wenig über Hundeerfahrung verfügt. 

Notfall Müsli

KaLeo 261024b 0046

Müsli 

- nur in Einzelhaltung
- geimpft, gechipt, kastriert
- hält sich derzeit in Paderborn-Elsen auf

Müsli ist ca. 2 Jahre alt, eine wunderschöne graue Britisch Kurzhaar mit riesigen Bernstein-farbenen Augen, seidigem Fell und einer Vergangenheit, die schwerer wiegt als man es ihr ansieht. Sie wurde im Dezember 2024 gemeinsam mit ihren vier Kitten und einem Kater im Tierheim Paderborn abgegeben, fand Zuflucht in einer liebevollen Pflegestelle – und damit begann eine Reise, die noch immer kein Zuhause kennt. Zweimal wurde sie inzwischen vermittelt. Zweimal hat es nicht geklappt. Nicht weil Müsli "kompliziert" wäre. In ihrem ersten Zuhause wurde sie von der Bestandskatze tyrannisiert und von den Menschen viele Fehler gemacht. Ihre zarte Seele wurde damit gebrochen und ist nun einer harten Schale gewichen. Denn im zweiten Zuhause wurde sie selbst zur Mobberin. Nun ist es nicht mehr tragbar und ehe Müsli erneut irgendwo zwischengeparkt wird, suchen wir gemeinsam aus dem aktuellen „noch Zuhause“ ihre Chance ins „für-immer-Glück“.

Müsli ist zutraulich, verschmust, menschenbezogen und absolut loyal. Sie fühlt sich bei Menschen sehr schnell sicher und wohl. Streicheleinheiten liebt sie, aber auch gemeinsames Spiel findet sie ganz toll. Sie hat ein feines Gespür für Stimmungen, sucht Ruhe, Klarheit, Nähe. Hunde kennt sie aus der ersten Pflegestelle und dem jetzigen Zuhause. Andere Katzen kennt sie auch, hat aber leider stark gemischte Gefühle. In einem homogenen Rudel kann sie zurecht kommen, vielleicht auch mit dem richtigen Partner in ferner Zukunft. Doch für den Moment wollen wir, dass ihre Vergangenheit aufgearbeitet wird und geben sie daher lediglich in Einzelhaltung ab.

Aufgrund ihrer ständig wechselnden Wohnsituation sehen wir in Müsli einen kleinen Notfall. Denn sie soll endlich ankommen dürfen. Nicht nur körperlich, auch emotional.

Wir suchen Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Für ein Tier, das schon zu viel durch gemacht hat.
- Einzelhaltung (vorerst keine anderen Katzen, denn später sehen wir dazu durchaus Möglichkeit)
- Ein ruhiger Haushalt, strukturiert und verlässlich
- Keine kleinen Kinder
- Späterer Freigang in sicherer, ruhiger Umgebung
- Geduldige, aufmerksame Menschen mit Einfühlungsvermögen
- Eine langfristige Perspektive. Kein Zwischenstopp, kein Versuch. Ein Zuhause.

Wer Müsli aufnehmen möchte, sollte sich bewusst sein, was artgerechte Katzenhaltung bedeutet. Sie braucht:
- Hochwertiges, artgerechtes Futter (gern auch BARF – das liebt sie)
- Regelmäßige Fellpflege – ihr dichtes Fell verlangt Aufmerksamkeit
- Ausreichend Rückzugsorte, Ruheplätze und sichere Schlafplätze
- Klettermöglichkeiten, Kratzbäume, stabile Routinen
- Tägliche Ansprache, Beschäftigung und das Gefühl, gesehen zu werden Das ist kein „extra“. Das ist das Minimum.

Müsli wurde ursprünglich von einer befreundeten Pflegestelle vermittelt.
Nach der ersten Rückgabe kam sie in unsere Obhut – und wir haben sie begleitet, beobachtet, verstanden. Wir lassen euch mit dieser Verantwortung nicht allein. Wir stehen beratend an eurer Seite – bei Fragen zu Eingewöhnung, Verhalten, Haltung und allem, was dazugehört.

Wenn du das Gefühl hast, dass Müsli bei dir ankommen könnte – und du bereit bist, sie wirklich kennenzulernen – dann melde dich mit einer kurzen, ehrlichen Vorstellung bei uns. Gerne stehen wir auch für Rückfragen und weitere Informationen zur Verfügung.

 Leonie & Katrin
info@harmonicats.de 

Noch mehr zu Müsli!