Hier finden Sie einige Tiere, die von uns im letzten Jahr in ein neues Zuhause vermittelt werden konnten.

Flumi

    Status: vermittelt 2016
    Position:

    Vermittelt am 29.03.2016!

    Flumi, Mischling, ca. 48 cm Schulterhöhe, ca. 05/11 geb., ist seit dem 09.02.13 im Tierheim.

    Der kontraktfreudige Rüde, der ursprünglich aus Spanien stammt, ist vermutlich taub.
    Mit 100 %iger Sicherheit weiß man es zwar nicht, aber alle Anzeichen und Verhaltensweisen deuten darauf hin.
    In fremder Umgebung oder auch nur ihm fremden Situationen ist Flumi recht unsicher.
    Dies zeigt sich bei ihm durch starke Hyperaktivität, die man auch als eine Art Panik bezeichnen kann. Er überdreht dann schnell.

    Beispiel beim Ausführen:
    Er springt ständig an einen hoch, beißt dabei auch in Taschen, die man vielleicht umhängen hat oder Ärmel.

    Er braucht dann einfach seine Zeit bis er sich – auf gut deutsch – selbst wieder im Griff hat.
    Jetzt auf ihn mit Konsequenz und Strenge einzuwirken würde nur das Gegenteil bewirken.
    Beim Ausführen würde man sein Verhalten nach Möglichkeit ignorieren, nicht darauf eingehen und versuchen einfach normal weiterzugehen, so dass er sich selbst wieder beruhigen kann.

    Flumi ist dann auch relativ schnell wieder „normal“ und läuft dann super mit.

    Kuscheln, Streicheleinheiten bekommen, das genießt er einfach.

    Er ist überhaupt sehr anhänglich.
    Er hängt sich anfangs sehr an seine Bezugsperson, klammert auch ein wenig.
    Was sich aber nach einer Eingewöhnungszeit, sobald ihm die Umgebung und der Tagesablauf und so weiter alles bekannt ist, auch wieder legt.

    Wichtig ist es Geduld zu haben!

    Ein Hund wie Flumi hat sich nicht in ein paar Tagen eingelebt.
    Sein Verhalten was er die ersten Tage – vielleicht auch Wochen – zeigt, ist sicherlich kein Dauerzustand.
    Aber er hat nicht viel gelernt in seinem noch recht jungen Leben, wurde nicht erzogen, ist taub…verständlicherweise deshalb auch unsicher.

    Flumi ist verträglich, zeigt aber auch anderen Hunden ihre Grenzen, wenn diese zu frech werden.
    Nur anfangs in fremder Umgebung, fremde Menschen, fremde Hunde, wo er noch unsicher ist pöbelt er an der Leine. Das legt sich dann aber.

    Man kann ihn körperlich sehr gut auslasten. Flumi schläft nach langen Spaziergängen auch viel.
    Er kann sich mit Spielzeug auch ganz toll selbst beschäftigen.
    Ein richtiger Clown, wenn man ihm dabei zuschaut.

    Flumi sucht daher erfahrene und vor allem geduldige Hundefreunde, die ihm viel Zeit geben ein sicherer Hund zu werden.

    Hier ein Video, beim spielen mit Rocky!